Veranstaltungen



Januar / Februar /März



Weißwurstfrühstück 

Von Januar bis Ostern: jeden letzten Freitag im Monat!
9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Termine:
Fr. 31. Januar 2025
Fr. 28. Februar 2025
Fr. 28. März 2025

Bitte um vorherige Reservierung! 
per Mail an erlebnisbauernhof-wieser@web.de
WhatsApp: 01 75- 8 72 58 99
oder telefonisch unter 0 87 64 - 94 81 12



 
 


BAYERISCHE HÜTTENABENDE MIT MUSIK 

Aus Liebe zur bayerischen Musik, zu Tradition und Brauchtum veranstalten wir regelmäßig Hüttenabende mit bayerischer Musik und bayerischer Brotzeit.



 
 

Bayerischer Hüttenabend mit WosDaBrassKo

am Freitag, 14. März 2025
Einlass 18.30 Uhr - Beginn 19.00 Uhr

Ticket 39,- € (inkl. MwSt.) 
Eintritt und reichhaltiges Brotzeitmenü plus Nachspeise; Getränke extra

mit Starkbierausschank

Freut euch auf gute Laune, erfrischende Getränke, eine bayerische Brettl-Brotzeit und Live-Musik!

Blasmusik muss nicht verstaubt und altmodisch sein!
Bereits seit 2008 und quer durch alle Stilrichtungen erschaffen fünf Niederbayern ihren ganz eigenen dynamisch frischen Sound mit höchstem Wiedererkennungswert. WosDaBrassKo - zu deutsch etwa "Was die Blechmusik kann" - das sind junge Musiker aus dem Raum Straubing, die mit zwei Trompeten, Basstrompete, Posaune und einer Tuba traditionelle bayerisch-böhmische Blasmusik mit modernen Arrangements und Gesangsstücken verbinden. 

WosDaBrassKo - das ist Blasmusik mit Pep!

Tickets ab sofort über unser Online-Buchungssystem

 



 
 


Brot backen im Holzofen und im Steinbackofen

Der Duft von frisch gebackenem Holzofenbrot… ein unvergessliches Erlebnis.
Gemeinsam backen wir verschiedene Brotsorten: Bauernbrot, Fladenbrot und kleine Dinkelbrote. Den Brotteig können Sie ganz nach Ihrem Geschmack mit Gewürzen, Samen und Wildkräutern verfeinern. Was braucht es alles für eine gute Teigführung? Welche Sorte Mehl verwendet man wofür?
Die frisch gebackenen Brote und die Rezepte gibt es für jede(n) KursteilnehmerIn zum Mitnehmen.
Zum Ausklang verkosten wir frisch gebackenes Holzofenbrot mit diversen Aufstrichen und verschiedenen Sorten Käse. 

Termin: Mi. 19. März 2025 - Brotbackkurs am Abend
Beginn 18 Uhr (Dauer ca. 3 Std.)
mind. 8 - max. 12 Teilnehmer
Kursgebühr: 49,- €

In der Kursgebühr pro Person sind das Material und die Kosten inkl. Getränke, sowie verschiedene Brote und Rezepte zum Mitnehmen, bereits enthalten.

Bitte mitbringen: evtl. eine warme Jacke

Online-Anmeldung über unser Ticketbuchungssystem.

 

 



 
 


Kräuterführung mit Wildkräuterfrühstück

Bei einer Wildpflanzen-Führung durch die Natur und den liebevoll angelegten Bauerngarten entdecken Sie, was später auf dem Tisch steht. Erfahren Sie, wie Sie mit der Kraft der Wildpflanzen gut für sich sorgen können. Die zertifizierten Kräuterpädagoginnen Theresia Pflügler und Sonja Hörmannskirchner geben Ihnen ihr Wissen weiter. Genießen Sie in der wohltuenden Atmosphäre des mondgeschlagenen Naturstammhauses ein mit viel Liebe zubereitetes Frühstück aus Wildkräuter-Spezialitäten. Lassen Sie sich dabei verwöhnen. 

Termin: Mittwoch, 26. März 2025
von 9.15 Uhr - 11.30 Uhr

Preis 36,00 € p. P. für  Kräuterführung  mit  Wildkräuterfrühstück  inkl. Getränke
und Rezepte.

Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen!

Nähere Infos auch unter Kräuterpädagogin Theresia Pflügler  www.wilde-kraeuterei.de

Online-Anmeldung über unser Ticketbuchungssystem.





 
 

APRIL



Weber - Grillkurs: Rund ums Fleisch

Hebe Deine Grillkünste aufs nächste Level!

Freitag 25. April 2025 - 
Beginn 18.00 Uhr (Dauer ca. 4 Std.)  

Der Duft von würzigem Fleisch in der Luft, das Zischen der Glut, goldbraune Röstaromen – Lust auf Grillen? Dann ist unser Grillkurs genau das Richtige für Dich! Egal ob Grillneuling oder erfahrener BBQ-Fan, hier kommst du voll auf deine Kosten. Entfache Deine Grillmeisterfähigkeiten und der Sommer kann kommen. Grillmeister Marco Stolze von der Iller - Factory zeigt Dir die Geheimnisse rund ums perfekte Grillen: von der Auswahl der besten Zutaten, über das perfekte Würzen, bis hin zur optimalen Temperaturkontrolle. Vom Anzünden unterschiedlicher Grills über vielfältige Grillmethoden. 

Miteinander  bereiten wir  ein leckeres 5-Gänge-Menü zu:

- Cuscino und Kachelfleisch mit gegrilltem Salat
- Roastbeef (Fingerfood)
- Hanging Tender und Flat Iron mit Grillgemüse
- T - Bone vom Rind und Kotletts vom Schwein mit Kräuter Ciabatta
- Mandarinenkuchen

Veranstaltungsort: WIESER Bauernhofgastronomie

Mitbringen: 
Gute Laune, Spaß und Hunger

Kursgebühr: 119- €

In der Kursgebühr pro Person sind enthalten: alle Speisen, eine Grillschürze, eine Urkunde, Rezepte, sowie Getränke in verzehrsüblichen Mengen

max. 20 Teilnehmer

Online-Anmeldung über unser Ticketbuchungssystem.

 

 



 
 


Weber - Bier-Grillkurs

BESTSELLER! Entdecke den ultimativen Bier-Grillkurs – ein Genusserlebnis für alle Sinne!

Samstag 26. April 2025
 - Beginn 18.00 Uhr (Dauer ca. 4 Std.)  

Du liebst den Duft von Grillkohle und den Geschmack von kühlem Bier? Dann ist unser Bier-Grillkurs genau das Richtige für Dich! In diesem einzigartigen Workshop lernst Du alles über das perfekte Zusammenspiel von Grillen und Bier – von saftigem Steak bis hin zu raffinierten Grillgerichten, die speziell auf die Aromen des Bieres abgestimmt sind. 

Kursleitung: Grillmeister Marco Stolze von der Iller-Fabrik

Miteinander bereiten wir  ein leckeres 7-Gänge-Menü zu:

- Aperitif zur Begrüßung
- Surf-and-Turf-Spieße
- Bier-Hähnchen
- Schweinebacken in Biersoße
- Steak mit Zwiebelringen
- Rollbraten mit Gemüse und gebratenen Kartoffeln
- Schokoladenkuchen mit Bier

Veranstaltungsort: WIESER Bauernhofgastronomie

Mitbringen: 
Gute Laune, Spaß und Hunger

Kursgebühr: 109- €

In der Kursgebühr pro Person sind enthalten: alle Speisen, eine Grillschürze, eine Urkunde, Rezepte, sowie Getränke in verzehrsüblichen Mengen

max. 20 Teilnehmer

Online-Anmeldung über unser Ticketbuchungssystem.

 

 



 
 

MAI



BIERVERKOSTUNG MIT BAYERISCHER BRETTLBROTZEIT

am Samstagabend 10.05.2025 - Beginn 19 Uhr 

- BIERGENUSS DER BEGEISTERT - 

Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Biere und lernen Sie Bier ganz neu kennen. Beim Biertasting in der WIESER Hütt`n mit Biersommelier Martin Brandl von ProBier, Feinkost & Bierspezialitäten Landshut, erfahren Sie alles Wissenswerte zu den verschiedenen Bier-Sorten. In stilvollem Ambiente und in entspannter Atmosphäre erleben Sie neue und überraschende Geschmackserlebnisse. Erleben Sie selbst, wie perfekt bayerische Brettlbrotzeit, Käse und Schokolade zusammen mit Bier harmonieren.

Kommen Sie mit Familie, Freunden und Kollegen oder verschenken Sie einen Gutschein für einen genussreichen Abend.

DENN GUTE PRODUKTE SIND IN GUTER GESELLSCHAFT NOCH BESSER

Ticket: 59,- € p. P. Biertasting mit bayerischer Brettlbrotzeit
incl. 9 verschiedene Biere von ProBier Feinkost & Bierspezialitäten

Tickets ab sofort über unser Online-Buchungssystem

 



 
 

Juli



Brotbacktag mit Verkostung

für Erwachsene

am Di. 29. Juli; Beginn: 09:00 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)

Wir heizen für euch unseren Brotbackofen an! An diesem Vormittag werden wir für euch herzhafte Flammkuchen, Dinkelvollkornbrote und frische Holzofenbrote backen. Schaut dem WIESER-Team beim Auskehren des Ofens, beim Formen der Teige und beim Einschießen der Brote über die Schulter. Genießt den einzigartigen Duft von frisch gebackenem Brot.

Darüber hinaus könnt ihr an diesem Vormittag an einer Hofführung mit Betriebsleiterin Sonja Hörmannskirchner teilnehmen. 

Im Anschluss laden wir euch zu einer Verkostung ein. Probiert unsere frisch gebackenen Brotspezialitäten, dazu hausgemachte Aufstriche, würzigen Käse, Schinken, gekochte Eier, Fruchtaufstrich, Butter, Milch, Tee und Kaffee, sowie Obst, Gemüse und Kräuter aus dem Bauerngarten.

Teilnehmerzahl: max. 18 Teilnehmer

Preis pro Person: 19 € incl. Verkostung

Hinweis: an diesem Vormittag bäckt das WIESER-Team für euch; bei dieser Veranstaltung handelt es sich um keinen Brotbackkurs.

Online-Anmeldung über unser Ticketbuchungssystem

 



 
 

FORTBILDUNGEN



für LehrerInnen und pädagogisches Personal

Wir bieten Fortbildungen zu fachbezogenen Themen an z. B.

- Alltagskompetenzen
- Brotbackkurs
- Wildkräuter
- Vorstellung des Konzepts "Lernort Bauernhof"

Genießen Sie wertvolle Zeit miteinander.  Nutzen Sie die gebotene und wohltuende Atmosphäre des Naturstammhauses für Ihre Tagung oder Ihr Seminar. Während Ihres Aufenthalts ist der Veranstaltungsort exklusiv für Sie reserviert!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!